Langlaufen in Pertisau am Achensee
Am 27.01.2025, 29.01.2025 und 03.02.2025 fuhr die Klasse 3b mit Physiotherapeutin Heidi Naschberger nach Pertisau am Achensee zum Langlaufen.
Doch zum Langlaufen gehört so viel mehr, als nur über die Piste zu düsen.
Jeder Schüler, jede Schülerin muss sich um seine bzw. ihre Ausrüstung kümmern, denn das gleichzeitige Tragen der Schier und der Stöcke und das Gehen mit den Langlaufschuhen will geübt sein und fordert volle Aufmerksamkeit.
Helle Freude begleitet uns im Bus, als uns ein Bugatti auf der Autobahn überholt.
An der Loipe angekommen, lernen wir das Ein- und Aussteigen aus der Schibindung. Danach müssen wir uns drehen, wenden, bücken und strecken, um unsere Muskeln aufzuwecken.
Das Aufstehen vom Boden mit Schiern und Stöcken benötigt sehr viel Koordination und Kraft und ist nicht gerade die Lieblingsübung der Langlauftruppe.
Erste Schritte sollen gemacht und nicht nur mit beiden Stöcken drauflos geschoben werden, ohne die Beine zu bewegen. Das Gleichgewicht fordert auch seine volle Achtsamkeit.
Da gibt es dann die Turboflitzer, welche schon auf Anhieb zwei volle Runden auf der Loipe schaffen und die etwas unsicheren Gleiter, die noch ein bisschen Übung brauchen.
Auch das Bremsen soll gelernt werden, um Stürze und Zusammenstöße zu vermeiden.
Am Ende noch einen feinen Tee und Schokokekse genießen, die Ausrüstung wieder zum Bus bringen und vielleicht überholt uns ja wieder ein Bugatti.
Bis zum nächsten Jahr, wir freuen uns schon drauf!