Feueralarm an der Landessonderschule mit Internat Mariatal
Um Punkt 08:30 Uhr wurde am Mittwochmorgen die Ruhe im Schulhaus durch das schrille Signal des Feueralarms unterbrochen. Alle Schülerinnen und Schüler arbeiteten konzentriert, als plötzlich der Alarm ausgelöst wurde. Sofort reagierten Lehrpersonen, Sozialpädagog:innen, Therapeut:innen sowie das Haus- und Wirtschaftspersonal – sie begleiteten die Kinder und Jugendlichen geordnet aus dem Gebäude.
Der festgelegte Sammelplatz im Innenhof der Basilika Mariathal wurde zügig erreicht. Jeder Feueralarm wird an der Landessonderschule mit Internat Mariatal ernst genommen – die Sicherheit aller steht an erster Stelle. Auch dieses Mal wurde die Evakuierung schnell und ohne Zwischenfälle durchgeführt.
Die Feuerwehr Kramsach war vor Ort und lobte das vorbildliche Verhalten aller Beteiligten.
Im Anschluss führte das Team der Brandschutzbeauftragten eine Begehung des Gebäudes durch. Erst danach wurde aufgelöst: Es handelte sich um eine geplante Feueralarmübung.
Für einige Schülerinnen und Schüler war die Aufregung groß. Ziel solcher Übungen ist es, Abläufe zu festigen, mögliche Ängste abzubauen und auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Im Anschluss wurde im Klassenverband ausreichend Zeit gegeben, um das Erlebte zu besprechen, Fragen zu klären und zur Ruhe zu kommen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr ruhiges und umsichtiges Verhalten – sowie der Feuerwehr Kramsach für ihre wertvolle Unterstützung.